Was werden Sie in dem Kurs lernen?
– was der Vertrag für das Kataster enthalten muss – welche Fehler in der Praxis am häufigsten vorkommen – wie man den Vertrag prüft – wie man eineVertragsänderung vornimmt – wie man einen Eintragungsvorschlag macht – welche Art von Vertrag für eine bestimmte Situation zu verwenden ist – was das Kataster über den Vertrag prüft – wer im Kataster über den Vertrag entscheidet – wie man den Vertrag im Kataster einträgt – Erfahrungen aus der Praxis
Trainer:
Mgr. Ondrej Halama – Rechtsanwalt und Experte für Immobilienkataster, Grundstücks- und Baurecht. Er hat sieben Jahre lang im Katasteramt gearbeitet und in Katasterverfahren geurteilt. Er ist Autor von Fach- und Bildungsveröffentlichungen auf dem Gebiet des Grundstücks- und Baurechts. Er hat Erfahrung im Immobilienbereich. Er ist derzeit als Rechtsanwalt tätig. Veröffentlichte Publikationen: Kommentar zum Katastergesetz (2014, 2021), Grundstücke, Gebäude, Wohnungen ( 2019), Kommentar zum Gesetz Nr. 180/1995 Slg. (2014), Immobilienkataster – Rechtsprechung mit Kommentar (2021), Grundlagen des Rechts für jedermann (2020).
Für wen ist der Kurs gedacht?
Die Schulung richtet sich an Juristen, Rechtsanwälte, Paralegals, Notare, Immobilienmakler, Mitarbeiter von Grundbuchämtern, Mediatoren, Immobilieneigentümer, Wohnungsbaugenossenschaften und -gemeinschaften, Investorengesellschaften, Banken, Hypothekenspezialisten.
Dauer, Anzahl der Teilnehmer, Preis
Der Kurs dauert 2 x 45 Minuten, maximale Teilnehmerzahl 15, Preis: 50 Euro pro Person (für Kunden können wir auch einen maßgeschneiderten Kurs je nach Bedarf organisieren)
Der nächstgelegene Begriff
Im Moment gibt es keine Fristen, aberfür Interessierte empfehle ich das Buch How to Write a Contract for the Land Registry.
Kontakt
Bewerbungen und Fragen senden Sie bitte an info(a)ondrejhalama.sk oder an Tel. 0949 602 552, Ihre Bewerbung wird per E-Mail bestätigt.